Jede Woche posten ist gut für den Algorhythmus – bloß was? Und wer soll das alles machen?
Wir kümmern uns. So wie bei diesem Kunden, für den wir die regelmäßige Social Media Betreuung übernommen haben. Nachdem wir einen Redaktionsplan für 6 Monate im Voraus erstellen – natürlich immer mit ausreichend Luft für aktuelle Themen – bereiten wir die Grafiken auf, texten für die unterschiedlichen Social Media Kanäle und planen die Postings an den optimalen Tagen und Zeiten ein.
Dieses Beispiel zeigt die Social Media Betreeung, inklusive Community-Management für eine Arztpraxis: Für unseren Kunden aus Bayern, der mehrere Arztpraxen betreibt, entwickeln, gestalten und betreuen wir die Social Media Postings.
Das von uns zuvor entwickelte Branding ist so prägnant, dass wir es durch die unterschiedlichsten Motive und Themen hindurch spielen können und der Kunde von der hohen Wiedererkennbarkeit profitiert. Dies ist insbesondere auf den Social Media Kanälen wichtig.
Unser Fokusthema liegt bei den Social Media Kampagnen auf dem Recruiting neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – vom Arzt/Ärztin bis zu Verwaltungsangestellten. Entsprechend vielseitig bauen wir die Ansprache von Content und Visual auf und setzen unterschiedliche Zielgruppen-Schwerpunkte bei sponsored postings.
Unsere Agentur baut die Social Media Kanäle – teilweise von null an – auf. Durch relevanten Content und modernen Bildlook erreichen wir eine stetig steigende Followerzahl. Die Kampagnenmotive erzielen hohe Engagement-Rates und enorme Link-Klicks zu den Stellenangeboten.
Mit Medizin-Quiz gehen wir in den Dialog und informieren und unterhalten mit Spanneden Einblicken in den Praxis-Alltag, zu Corona-Themen wie Impfung oder Masken und zeigen die wunderschöne Natur im Süden Deutschlands.